Info`s

 

  

 

Kurstermine 2023/24

 

Theorie und Praxis
Kurstermine 2023-2024.pdf
PDF-Dokument [147.6 KB]

 

 

Anmeldung

 

 

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir werden ihnen dann die notwendigen Unterlagen (Anmeldeformular, Mitgliedsantrag) zusenden. Gerne beantworten wir persönlich Ihre Fragen.                  

 

Kursdauer:               12.09.2023 bis 26.04.2024

                                  Jeweils Di + Do  von 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr

 

Prüfung:                    Schriftl. Prüfung ist im Mai 2024,                                                               für Schießprüfung und mündl.Prüfung, liegen                                             noch keine Termine vor                                                           

Kursstunden:           140 Stunden Theorie und  45 Std. Praxis

                                   15 Übungsschießtermine (jeweils Samstags)

 

Schulungsraum:       Clubhaus, 76187 Karlsruhe, Willich 1

Kosten

 

Kursgebühr:

 

1.650 € für Mitglieder der JV Karlsruhe

 

Zusätzliche Kosten:

 

1.850 € für Nicht-Mitglieder

Incl. Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Dauer des Kurses

Incl. Lernskripte und Arbeitsunterlagen

Incl. unbeschränkte Nutzung unserer Jagdwaffen zum Übungsschießen

 

 

 

Munition und Schießstandgebühren ca. 500€ (Abrechnung nach tagesgenauem persönlichen Aufwand). Die Prüfungsgebühren z.Zt. 375 € sind direkt an den Landesjagdverband Baden-Württemberg zu überweisen

 

 

 

 

 

  

Ausbildungsfächer

 

Ausbildungsplan für die jagdliche Ausbildung in Bad.-Württemberg

 

 

1. Tierarten, Wildökologie, Wildhege, Land- und Waldbau, Wildschadensverhütung, (Hajo Müller)

 

2. Waffentechnik, Waffenrecht und Führen von Jagdwaffen (einschließlich Kurzwaffen) (Thomas Ratzel)

 

3. Jagdbetrieb (insbesondere Jagdausübung, Jagdarten, Jagdeinrichtungen, Fanggeräte,Tierschutz- und artgerechte Haltung, Führung und Einsatz von Jagdhunden, Sicherheitsbestimmungen) (Pia Mußler)

 

4. Jagd-, Tierschutz- sowie Naturschutz- und Landschaftspflegerecht, Jagdethik (Hajo Müller)

 

5. Wildkrankheiten und Behandlung von erlegtem Wild (insbesondere Erkennungsmerkmale der wichtigsten Wildkrankheiten, hygienisch erforderliche Maßnahmen und Beurteilung der gesundheitlich unbedenklichen Beschaffenheit des Lebensmittels Wildbret). (Susanne Kraft)